Die Körperanalysewaage erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Aber wozu dienen sie und wie funktionieren sie genau? Wer hat wirklich ein Interesse daran, seine Impedanz zu messen? Wie wähle ich die richtige medizinische Waage? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick.
Die Impedanzmessung ist eine Technik zur Bestimmung der Körperzusammensetzung. Sie wird am häufigsten zur Bestimmung des Körperfettanteils verwendet, kann aber auch zur schnellen und sicheren Bestimmung der Muskel-, Knochen- und Wassermasse eingesetzt werden, wie Ernährungswissenschaftler erläutern.
Konkret werden Elektroden auf Hauthöhe angebracht. Der Strom fließt durch die leitfähigeren Kompartimente und umgeht die isolierenderen Kompartimente . Dann werden die elektrischen Messungen nach Alter, Gewicht, Geschlecht, körperlicher Aktivität und Größe der Person interpretiert und in Prozent der Gesamtkörpermasse ausgedrückt.
Wer kann seine Impedanz messen?
Jeder kann seine Impedanzmessung berechnen, sei es aus Neugier, zur sportlichen oder medizinischen Nachsorge. Als Vorsichtsmaßnahme wird diese Technik Schwangeren und Personen mit einem Herzschrittmacher nicht empfohlen. Für Personen mit Metallprothesen besteht keine Gefahr, aber die Ergebnisse können verfälscht werden, fügt die Ernährungsberaterin hinzu.
Warum und wie oft sollte man seinen Körperfettanteil messen?
Die Impedanzmessung oder Bioimpedanz wird hauptsächlich in den Bereichen Gesundheit und Fitness eingesetzt.
– Im Rahmen der sportmedizinischen Betreuung wird die medizinische Waage von Leistungssportlern bevorzugt, um die Entwicklung ihrer Muskel- und Fettmasse besser verfolgen und kontrollieren zu können. So können sie die Auswirkungen von Trainingsprogrammen auf ihren Körper beurteilen und ihre Ernährung oder ihr Training anpassen.
– Bei Übergewicht oder Adipositas kann die Impedanzmessung in Fitnesscentern oder in Einrichtungen, die auf die Behandlung von Übergewicht und Adipositas spezialisiert sind, durchgeführt werden. Die Dokumentation der Veränderung der verschiedenen Massen im Laufe der Konsultationen ermöglicht es, die Wirkung von Hygiene- und Ernährungsmaßnahmen zu bewerten und den Patienten besser bei der Stabilisierung seines Gewichts oder bei der Gewichtsabnahme zu unterstützen. Die Herausforderung besteht insbesondere darin, die Fettmasse zu reduzieren, ohne die Muskelmasse zu stark zu beeinträchtigen, da ein zu starker Muskelverlust zu allgemeiner Müdigkeit und Schmerzen führen kann, die der Behandlung entgegenstehen.
Welche Tipps gibt es für die richtige Wahl des Impedanzmessgeräts?
Das ursprünglich für medizinische Fachkräfte gedachte Impedanzmessgerät ist mittlerweile zu einem sehr gängigen Zubehör geworden. Bevor Sie ein solches Gerät online, in einer Apotheke oder in einem Supermarkt erwerben, sollten Sie mehrere Punkte überprüfen:
– die Art der Stromversorgung: batterie- oder netzbetrieben?
– das maximale Gewicht, das die Waage tragen kann ;
– die Genauigkeit des Impedanzmessers;
– seine Speicherkapazität: Kann die Waage die Daten von mehreren Personen speichern? Für wie lange?
– die Funktionen der Waage und ihre Kompatibilität mit Ihren Geräten: Handelt es sich um ein einfaches Impedanzmessgerät oder um ein über Bluetooth verbundenes Impedanzmessgerät?